Der Mustang II war ein großer Fehler
Ford nahm das Konzept des Pinto enthusiastischer auf, als man es vielleicht vorhergesehen hatte, und setzte es bei der Entwicklung des Mustang II um. Dieses Modell war als Coupé mit der Fahrdynamik eines Roadsters konzipiert und spiegelte damit die Philosophie des Pinto wider. Doch genau wie der Pinto hatte auch der Mustang II mit erheblichen Mängeln zu kämpfen, unter anderem mit einer schwachen Leistung. Bei seinem Debüt wurde er von Kritikern abfällig als “AMC Gremlin des armen Mannes” bezeichnet, ein vergleichbares Fahrzeug, das sich trotz besserer Leistung nicht durchsetzen konnte. Im Nachhinein betrachtet war der Vergleich mit dem Gremlin kaum ein Kompliment.

Der Mustang II war ein großer Fehler
Der Lincoln Blackwood verschwand in weniger als einem Jahr
Wer erinnert sich noch an den Lincoln Blackwood? Diese ungewöhnliche Zusammenarbeit zwischen Lincoln und Ford, die 2002 auf den Markt kam, sollte den Luxus-Pickup-Truck neu definieren. Er verfehlte sein Ziel jedoch so gründlich, dass die Verbraucher ihn rundheraus ablehnten, so dass er nach weniger als einem Jahr eingestellt wurde. Das Fahrzeug selbst war zwar nicht grundsätzlich fehlerhaft, aber seine Design-Entscheidungen – wie Heckantrieb und ein luxuriöses Interieur – fühlten sich in einem Lkw völlig fehl am Platz an, so dass er es schwer hatte, sein Publikum zu finden.

Der Lincoln Blackwood verschwand in weniger als einem Jahr