Der Chevy Vega wurde zum “Auto des Jahres” gekürt, bevor seine vielen Mängel bekannt wurden
Der Chevy Vega wurde bei seinem Debüt von vielen Seiten gelobt und erhielt sogar den prestigeträchtigen Titel “Motor Trend Car of the Year 1971”. Der vielversprechende Start wurde jedoch schnell getrübt, als zahlreiche Probleme das Fahrzeug plagten. Das Modell von 1971 war berüchtigt für seine Rostanfälligkeit, häufige Zuverlässigkeitsprobleme und erhebliche Konstruktions- und Motormängel, die es zu einem Albtraum für seine Besitzer machten. Trotz der Bemühungen von GM, den Vega durch Designverbesserungen und Rückrufe zu retten, war der Schaden an seinem Ruf irreparabel. Letztendlich endete die Produktion des Vega mit dem Modell 1977 und hinterließ einen bleibenden Schandfleck in der Geschichte von GM.

Der Chevy Vega wurde zum “Auto des Jahres” gekürt, bevor seine zahlreichen Mängel bekannt wurden
Der Triumph TR7 war ein Wartungsalptraum
Der Triumph TR7 war von 1974 bis 1981 auf den Straßen der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs unterwegs – zumindest war das der Plan. Durch Verzögerungen bei der Produktion wurde die offizielle Markteinführung auf 1975 in den USA und 1976 in Großbritannien verschoben – ein erster Hinweis auf die bevorstehenden Herausforderungen. Die ersten Modelle wurden von Zuverlässigkeitsproblemen geplagt, was den TR7 zu einem unerwartet teuren Sportwagen machte. Als 1980 eine überarbeitete Version auf den Markt kam, waren viele dieser Probleme gelöst, und der Wagen begann, einige Enthusiasten für sich zu gewinnen. Leider war der Schaden für den Ruf des Wagens bereits angerichtet und die breite Öffentlichkeit hatte sich weiterentwickelt.

Der Triumph TR7 war ein Wartungsalptraum